Unsere hochsichtbaren Medizinabfallsäcke sind mit dem internationalen Biohazard-Symbol gekennzeichnet, oder Sie können alternativ eine individuelle Bedruckung nach Ihren spezifischen Vorgaben wählen. Jeder vorbedruckte Biohazard-Müllbeutel ist mit englischen und spanischen Texten bedruckt, um eine ordnungsgemäße Handhabung und Sicherheit zu gewährleisten.
Was ist medizinischer Abfall?
Medizinischer Abfall, häufig auch als Gesundheitsabfall bezeichnet, ist eine breite Kategorie, die alle Abfallmaterialien umfasst, die von Gesundheitseinrichtungen, medizinischen Forschungslaboren und Tierkliniken erzeugt werden. Es handelt sich um einen komplexen und vielfältigen Abfallstrom, der aufgrund seiner potenziellen Ansteckungs- oder Verletzungsgefahr besondere Handhabungs- und Entsorgungsverfahren erfordert.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterteilt Gesundheitsabfall in mehrere wesentliche Abfallarten, die jeweils einzigartige Herausforderungen stellen und spezifische Entsorgungsprotokolle erfordern. Etwa 85 % des Gesundheitsabfalls sind allgemeiner, nicht gefährlicher Abfall, vergleichbar mit Haushaltsmüll. Die verbleibenden 15 % gelten jedoch als gefährliches Material, das infektiös oder toxisch sein kann.

Hauptkategorien medizinischen Abfalls
Infektiöser Abfall: Diese Kategorie umfasst Abfall, der mit Blut und Blutprodukten kontaminiert ist, einschließlich Kulturen und Beständen infektiöser Erreger, Abfall aus Isolierstationen, entsorgter diagnostischer Proben sowie infizierter Tiere aus Laboren. Dies ist wohl die kritischste Abfallkategorie, da sie ein direktes Übertragungsrisiko für Krankheiten birgt.
Pathologischer Abfall: Menschliches Gewebe, Organe, Körperteile und Körperflüssigkeiten sowie Tierkadaver werden als pathologischer Abfall klassifiziert. Diese Art von Abfall erfordert aufgrund seiner biologischen Natur oft die Verbrennung.
Schnitt- und Stichverletzungsgefahr durch Kanülen: Dazu gehören Nadeln, Spritzen, Skalpelle, Lanzen, gebrochenes Glas und alle anderen Gegenstände, die Schnitte oder Stichverletzungen verursachen können. Solche Materialien sind aufgrund des Risikos der Übertragung von Blutbahninfektionen wie HIV, Hepatitis B und Hepatitis C besonders gefährlich.
Pharmazeutischer Abfall: Abgelaufene, ungenutzte oder kontaminierte Arzneimittel, Impfstoffe und Seren fallen in diese Kategorie. Dazu können auch zytotoxische Medikamente gehören, die in der Chemotherapie verwendet werden und äußerst gefährlich sind.
Genschädlicher Abfall: Abfall, der Substanzen mit genschädigenden Eigenschaften enthält, wie zytotoxische Arzneimittel, kann hochgradig gefährlich sein und mutagen, teratogen oder kanzerogen wirken.
Chemischer Abfall: Dazu gehören entsorgte Chemikalien aus diagnostischen und experimentellen Arbeiten, Reinigungs-, Unterhalts- und Desinfektionsverfahren. Er kann von gefährlichen Chemikalien (z. B. Quecksilber, Lösungsmittel) bis hin zu nicht gefährlichen reichen.
Radioaktiver Abfall: Abfall, der radioaktive diagnostische oder therapeutische Materialien enthält.
Nicht gefährlicher oder allgemeiner Abfall: Dieser macht den Großteil des Gesundheitsabfalls aus und ist mit Haushaltsabfall vergleichbar, einschließlich Büro-papier, Lebensmittelverpackungen und allgemeinem Abfall, der nicht mit gefährlichen Materialien in Berührung gekommen ist.
Verantwortung
Uneingeschränkte Verpflichtung zur Produktausgezeichnetheit: Qualität ist die Grundlage bei Kwinpack. Von robusten Bioabfallbeuteln bis hin zu speziellen Proben- und Erbrochenenbeuteln unterzieht sich jeder medizinische Abfallbeutel einer strengen Qualitätskontrolle.
Diese Verpflichtung treibt uns dazu, jedes Produkt nach genauen Spezifikationen herzustellen und hochwertige Materialien zu verwenden, um eine hervorragende Festigkeit, Leckfestigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten.