So wählen Sie den richtigen Beutel für Ihr Produkt aus [Leitfaden]

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Wie wählt man den richtigen Beutel für Ihre Produkte aus?

13 Aug 2025

Wie wählt man den richtigen Beutel für seine Produkte aus?

Die Auswahl des richtigen Beutels für Ihre Produktverpackung ist wichtig, da dadurch das Produkt leichter anwendbar, ansprechender im Aussehen und frischer bleibt. Obwohl Sie bei der Vielzahl an Optionen unter Druck stehen könnten, muss es nicht kompliziert sein. Berücksichtigen Sie Folgendes.

Beginnen Sie mit Ihrem Produkt

Prüfen Sie das Produkt, das Sie verpacken möchten. Jedes Produkt hat seine eigene, passgenaue Tüte. Beispielsweise kommt Tee in dünne, poröse Teebeutel, die Wasser durchlassen. Kaffee, entweder als ganze Bohnen oder gemahlen, benötigt Kaffeebeutel, die sich verschließen und luftdicht sind, um das Aroma zu bewahren. Snacks wie Chips? Robuste Chipstüten oder Snacktüten, die gut verschlossen sind, um Knackigkeit und „Frische“ zu erhalten, eignen sich am besten. Tierfutter? Tierfuttertüten, die Feuchtigkeit abhalten und das Futter länger frisch halten, sind entscheidend.

Prüfen Sie Das Material

Jede Verpackungsart erfüllt einen spezifischen Zweck. Für Produkte, die schnell verderben, sind Mylar-Beutel ideal, da sie Licht und Feuchtigkeit abhalten. Für eine längere Haltbarkeit von Lebensmitteln wie Fleisch oder Trockenfrüchten sind Vakuumbeutel, die die Luft entziehen, perfekt geeignet, ebenso wie flexible Verpackungen, die verschiedene Arten von Beuteln umfassen und leicht sowie einfach zu lagern sind. Bestimmte Produkte müssen erhitzt werden, und mikrowellengeeignete Beutel sind dafür konzipiert.

Berücksichtigen Sie Die Hauptfunktionen

Welches Ziel verfolgt der Beutel? Für Artikel, die nicht für Kinder bestimmt sind, sind kindersichere Beutel ideal. Für Flüssigkeiten oder halbflüssige Produkte sind Beutel mit Ausgussöffnungen vorteilhaft, da sie das Ausgießen erleichtern. Um Sterilität zu gewährleisten, sind Retortenbeutel ideal, da sie die Hochtemperatursterilisation ermöglichen und somit für Fertigprodukte geeignet sind. Tabakbeutel sind für Tabakprodukte üblich, da sie Feuchtigkeit abhalten und den Geschmack erhalten.

Die richtige Größe auswählen

Beutel sind in verschiedenen Größen erhältlich. Kleine Beutel eignen sich gut für Einzelportionen, wie z. B. Zucker- oder Shampooproben. Größere Beutel sind besser als Geschenkbeutel geeignet. Denken Sie auch an den Verwendungszweck. Ein zu großer Beutel ist verschwenderisch, ein zu kleiner hingegen unzureichend.

Gesetzgebung prüfen

Prüfen Sie das Material und stellen Sie sicher, dass es den für Ihr Produkt geltenden gesetzlichen Vorschriften entspricht. Ein Beispiel: Wenn ein Lebensmittel verpackt werden soll, muss das Material des Beutels lebensmittelecht sein. Einige Branchen wie die Lebensmittel- und Tabakindustrie haben strengere Vorschriften und erfordern eine entsprechende Verpackung. Ein guter Verpackungshersteller kennt diese Gesetze und kann Ihnen bei der Auswahl des richtigen Beutels behilflich sein.

Berücksichtigen Sie den Hersteller

Ein guter Hersteller von Verpackungen wird Ihnen unter anderem maßgeschneiderte Größen, Druckoptionen und zusätzliche Funktionen wie das Hinzufügen von Schrumpfetiketten für das Branding anbieten. Andere können beispielsweise Folienrollen anbieten, wenn Beutel in großen Mengen benötigt werden, oder Taschen und Kisten für größere Stückzahlen.

Letztendlich ist der richtige Beutel derjenige, der alle Anforderungen an Ihr Produkt, die Vorlieben der Verbraucher sowie die gesetzlichen Vorgaben der zuständigen Behörden berücksichtigt. Sie sollten alle Faktoren genau unter die Lupe nehmen, um das optimale Gleichgewicht zu finden.

Anfrage Anfrage E-Mail E-Mail Whatsapp Whatsapp Wechat Wechat
Wechat

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000