Recycling von Rollenfolien: Nachhaltige Verpackungslösung [2024]

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Wie trägt die Recycling von Rollfilm zur Nachhaltigkeit bei?

20 Oct 2025

Warum das Recycling von Rollfolien für Nachhaltigkeit wichtig ist

Das Recycling von Rollfolien ist wichtig, um die Menge an Plastikabfällen zu reduzieren, die auf Deponien landen und die Umwelt verschmutzen. Es hilft dabei, die Menge an Abfällen durch flexible Kunststoffverpackungen wie Rollfolien zu verringern, die achtlos weggeworfen werden. Das Recycling von Rollfolien trägt außerdem dazu bei, Energie und fossile Brennstoffe bei der Kunststoffproduktion einzusparen. Ebenso wichtig ist es, darauf zu achten, dass der Verpackungskreislauf geschlossen bleibt, um unnötige Abfälle zu vermeiden. Das Recycling von Rollfolien verbessert nachhaltige Verpackungspraktiken.

Wie das Recycling von Rollfolien internationale Umweltstandards erfüllt

Bei der Recycling von Rollenfolien müssen internationale Standards eingehalten werden. Das ist zwingend erforderlich. Kunden, die nachhaltige Verpackungen wünschen, kommen aus verschiedenen Ländern, und die Recycling-Systeme müssen diesen Anforderungen gerecht werden. Ein Beispiel ist die GRS-Zertifizierung (Global Recycled Standard), die sicherstellt, dass die recycelte Rollenfolie rückverfolgbar ist und bestimmten Umweltstandards entspricht. Die recycelte Rollenfolie muss außerdem Lebensmittelsicherheitsnormen erfüllen, darunter die FDA- und EU-Standards sowie Deutschlands LFGB. Deshalb ist recycelte Rollenfolie sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln. Diese Qualifikationen und Prüfungen zeigen, dass recycelte Rollenfolie unabhängig von kulturellen und regionalen Umweltstandards weltweit anerkannt und wertvoll ist.

Unternehmen setzen aus praktischen Gründen auf recycelte Rollenfolie, nicht nur aus Gründen der Nachhaltigkeit. Zunächst senkt dies langfristig die Kosten. Obwohl die Anfangskosten gering erscheinen mögen, führt die Wiederverwendung von Materialien statt deren Entsorgung im Laufe der Zeit zu weniger Neukauf von Rohstoffen. Zweitens wird die Kundennachfrage erfüllt. Immer mehr Kunden weltweit entscheiden sich für Produkte von Unternehmen, die sich für die Umwelt engagieren; recycelte Rollenfolie ermöglicht es diesen Unternehmen, genau diese Kunden zu bedienen. Beispielsweise wissen Unternehmen, die ihre Produkte in über 120 Ländern verkaufen, wie viele unserer Kunden im Bereich flexibler Verpackungen, dass Materialien mit Recyclinganteil in unterschiedlichen Märkten von Europa bis Asien die Produkte hervorheben.

Wie man das Recycling von Rollenfolie erfolgreich gestaltet

Damit das Recycling von Rollfolien effektiv funktioniert, bedarf es keiner Raketenwissenschaft, aber es ist auf zwei entscheidende Komponenten zu achten. Erstens: Mit den richtigen Materialien beginnen. Wenn lebensmitteltaugliche und umweltfreundliche Rohstoffe für die Rollfolie verwendet werden, ist die Recyclingfähigkeit des Endprodukts ohne Qualitätsverlust leicht gewährleistet. Zweitens: Eine strenge Qualitätskontrolle sicherstellen. Jede Phase – vom Sammeln der gebrauchten Rollfolie bis zur Herstellung des Endprodukts – muss über Verfahren verfügen, die die Sicherheits- und Leistungsstandards der recycelten Materialien garantieren. Beispielsweise muss die recycelte Rollfolie regelmäßig Tests wie Dichte- oder Extraktionsfraktionenprüfungen unterzogen werden, um sicherzustellen, dass sie genauso gut funktioniert wie neue Folie. Unternehmen sollten bei der Unterstützung des nachhaltigen Rollfolien-Recyclings nicht auf Funktionalität verzichten müssen.

Warum das Recycling von Rollfolien zur langfristigen Nachhaltigkeit beiträgt

Gehäuserückgewinnung und Verpackungsfolien-Nachhaltigkeit sind gemeinsame Anstrengungen, aber kein All-in-One-Effekt. Die Rückgewinnung von Rollfolien trägt dazu bei, die ökologischen Auswirkungen des globalen Booms der flexiblen Verpackungen auszugleichen, und unterstützt die Branche dabei, sich auf das globale schrittweise Wachstum flexibler Verpackungen zu konzentrieren. Das Recycling schafft die Vorgabe für den Rest der Branche – wenn die Rollfolie recycelt werden kann, sollten auch die übrigen flexiblen Verpackungen folgen. Für alle, die flexible Verpackungen öffnen, verwenden oder entsorgen, sollten ‚übliche‘ Rollfolien und flexible Verpackungen im Hinblick auf das Recycling so gestaltet sein, dass sie die Schließung des Kreislaufs unterstützen.

Anfrage Anfrage E-Mail E-Mail Whatsapp Whatsapp Wechat Wechat
Wechat

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000