Nr. 108, Donghuan 1. Straße, Songhe Gemeinschaft, Longhua Straße, Bezirk Longhua, Shenzhen, Guangdong, China. +86-18620879883 [email protected]
Flexible Verpackungen mindern die Umweltauswirkungen erheblich. Während starre Verpackungen die ökologische Belastung erhöhen, da die Strukturverpackung mehrere Schichten erfordert, verwendet flexible Verpackung nur so viel Material, wie nötig ist, um das Produkt geschützt zu halten. Dies bedeutet eine Verringerung der Menge an Kunststoff, Folie oder anderen Materialien, die hergestellt werden. Beispielsweise benötigt eine flexible Snacktüte deutlich weniger Material als ein starres Kunststoffbehältnis mit der gleichen Kapazität. Da die Menge des hergestellten Materials abnimmt, sinkt auch der Energieverbrauch während des gesamten Herstellungsprozesses, da weniger Material verarbeitet, geschmolzen und geformt werden muss. Die verarbeitende Industrie wird diesen Fortschritt begrüßen, da der Umweltschutz zunehmend zu einer drängenden Angelegenheit wird.
Flexible Verpackungen tragen dank ihres geringen Gewichts zur Verringerung von Emissionen im Transportwesen bei. Beim Versenden von Waren zählt jedes Gramm. Flexible Verpackungen wiegen deutlich weniger als ihre starren Alternativen. Das bedeutet, dass mehr Artikel in einen einzigen Lkw, Container oder auf eine Palette passen. Dadurch verringert sich die Anzahl der Fahrten, die der Lkw benötigt, um die Artikel von Fabriken zu Lagern oder Geschäften zu transportieren. Bei weniger Fahrten verbrauchen die Lkws weniger Kraftstoff, wodurch die Emissionen von Treibhausgasen sinken. Dies ist besonders bedeutsam für Unternehmen, die Waren in andere Länder versenden, da leichteres Ladegut weniger Treibstoffverbrauch bei Flugzeugen und Schiffen bedeutet. Diese kleinen Gewichtsreduzierungen führen langfristig zu erheblichen Einsparungen bei den Emissionen.
Flexible Verpackungen erfüllen ihre Funktion effizient und können Abfall von Deponien fernhalten. Heute gibt es bereits viele flexible Verpackungslösungen aus recyclingfähigen Materialien. Nach Gebrauch sind sie leicht zu recyceln und können erneut zu Verpackungen oder anderen Produkten verarbeitet werden. Einige Materialien für flexible Verpackungen entsprechen zudem internationalen Standards für Recyclinganteile, was bedeutet, dass ein Teil der verwendeten recycelten Materialien aus Post-Consumer-Materialien stammt. Bei flexiblen Verpackungen, die auf der Kompostierung landen, sind diese kompostierbar und zerfallen zu Erde, anstatt als Abfall zu verbleiben. Solche Optionen unterstützen weltweite Initiativen zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung, da sie entweder in den Produktionszyklus zurückgeführt oder auf ungefährliche Weise der Natur überlassen werden. Aus diesem Grund wird die Verpackung nicht als vorübergehendes Produkt betrachtet, da sie einen wirksamen Beitrag zum nachhaltigen Abfallmanagement leistet.
Flexible Verpackungen können die Haltbarkeit eines Produkts verlängern, wodurch Abfall reduziert wird. Flexible Beutel für Trockenfrüchte, Tiefkühlkost oder Snacks halten diese Produkte länger frisch. Flexible Verpackungen tragen auch dazu bei, Lebensmittel länger frisch zu halten. Weggeworfene Lebensmittel stellen eine enorme Verschwendung von Ressourcen dar. Wenn Lebensmittel weggeworfen und auf Deponien verrotten, entstehen giftige Treibhausgase. Lebensmittel, die durch flexible Verpackungen länger frisch bleiben, verringern die Menge an Abfall, die entsorgt werden muss, und helfen dabei, die zur Erzeugung und Verarbeitung der Lebensmittel eingesetzten Ressourcen zu erhalten. Flexible Lebensmittelverpackungen sorgen dafür, dass Lebensmittel länger frisch bleiben, und reduzieren gleichzeitig den Einsatz von Plastik in Lebensmittelverpackungen.