Nr. 108, Donghuan 1. Straße, Songhe Gemeinschaft, Longhua Straße, Bezirk Longhua, Shenzhen, Guangdong, China. +86-18620879883 [email protected]
Alle Flüssigkeiten, unabhängig von ihrem Zustand, können schwierig zu transportieren sein, da die Suche nach einer preislich erschwinglichen und gleichzeitig praktischen Option oft schwer ist. Es wäre eine Untertreibung zu sagen, dass Bag-in-Box hier eine Ausnahme darstellt. Bekanntermaßen sind starre Verpackungen, wie Plastikfässer oder Glasflaschen, weder im Transport praktisch noch kosteneffizient. Bei BiB hingegen wiegt eine Verpackung deutlich weniger und ist außerdem praktischerweise nicht starr. Obwohl diese Information als trivial angesehen werden könnte, macht es beim Versand großer Flüssigkeitsmengen einen erheblichen Unterschied. Sie können sich leicht vorstellen, wie schwierig es wäre, einen LKW mit Plastikfässern zu füllen. Innerhalb kurzer Zeit würden Sie das zulässige Gewichtslimit erreichen und dennoch nicht genügend Fässer unterbringen, um Ihren Bedarf zu decken. BiB schließt diese Lücke perfekt, da die Menge an Flüssigkeit, die pro Lieferung eingefüllt werden kann, sehr groß ist. Da die Verpackung nicht zusätzlich zum Gewicht des Fasses beiträgt, ist der Versand wirtschaftlicher. Für Unternehmen, die ihre Kostenvorgaben erreichen möchten, ohne Kompromisse bei der operativen Effizienz einzugehen, ist dies eine vorteilhafte Option.
Eine maximale Gebühr wird erhoben, wenn die Platznutzung zu hoch ist. Hier bietet BiB eine wirtschaftliche Alternative. Die meisten Flüssigkeitsbehälter sind nicht vielseitig einsetzbar und lassen sich infolgedessen schlecht stapeln. BiB hingegen ist flexibler. Wenn es leer ist, kann man es nahezu platzsparend zusammenlegen, sodass kein Platz bei Rückfahrten oder bei der Lagerung von ungenutzter Verpackung verschwendet wird. Selbst wenn es voll ist, lässt sich BiB platzsparender stapeln, sodass mehr Einheiten in einen LKW oder ein Versandcontainer passen. Denken Sie darüber nach: Wenn Sie mit BiB 30 % mehr Flüssigkeit in einer Lieferung transportieren können als mit starren Behältern, benötigen Sie weniger Fahrten, um dieselbe Produktmenge zu bewegen. Weniger Fahrten bedeuten geringere Kraftstoffkosten, weniger Fahrergebühren und weniger Verschleiß an Fahrzeugen. Es ist eine Win-Win-Situation, die langfristig zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.
Gewicht ist ein weiterer wichtiger Faktor, der die Transportkosten erhöht. Spediteure berechnen in der Regel die Gesamtmasse der Sendung, sodass jedes zusätzliche Pfund ins Gewicht fällt. Starre Behälter wie Metalldosen oder dicke Plastikflaschen tragen viel unnötiges Gewicht bei. Bag-in-Box (BiB) hingegen verwendet dünne, aber stabile Materialien, die die Flüssigkeit schützen und die Verpackung leicht halten. Eine 20-Liter-BiB-Verpackung könnte beispielsweise nur einen Bruchteil des Gewichts einer 20-Liter-Plastiktrommel aufweisen. Wenn Sie Tausende von Litern versenden, summieren sich diese Gewichtsunterschiede erheblich. Sie können mehr Flüssigkeit pro Ladung transportieren, ohne Gewichtsgrenzen zu überschreiten, und Sie zahlen weniger pro Sendung, da das Gesamtgewicht niedriger ist. Es ist eine einfache, aber effektive Methode, um Transportkosten zu senken, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Niemand möchte sich mit beschädigter Ware während des Transports herumschlagen – es ist ein Ärgernis, das Zeit und Geld kostet. Starre Flüssigkeitsbehälter können spröde sein; Glasflaschen brechen leicht, und Kunststofffässer können Risse bekommen, wenn sie fallen gelassen oder zu stark geschüttelt werden. Wenn Behälter zerbrechen, geht die enthaltene Flüssigkeit verloren, und man muss unter Umständen sogar Reinigungs- oder Entsorgungskosten tragen. Beutel im Karton (BiB) sind in dieser Hinsicht deutlich robuster. Das flexible Material kann Stöße und Vibrationen während des Transports standhalten, ohne zu zerbrechen. Zudem verfügt es über sichere Verschlüsse, die ein Austreten verhindern, sodass die Flüssigkeit auch bei stärkerer Erschütterung im Inneren bleibt. Weniger Schäden bedeuten weniger Verluste durch verschmutzte oder verlorene Produkte und weniger Schadensansprüche gegenüber Spediteuren. Langfristig können dadurch Unternehmen eine beträchtliche Summe sparen, die sonst verloren ginge.
Die Wahl von Bag-in-Box ist nicht nur eine kurzfristige Lösung zur Reduzierung von Transportkosten – es ist eine langfristige Investition, die sich auf mehrere Arten auszahlt. Erstens summieren sich die Einsparungen bei den Versandkosten von Monat zu Monat und verbessern so Ihre Gewinnmarge. Zweitens ist BiB in der Regel umweltfreundlicher als herkömmliche Behälter. Für die Herstellung wird weniger Material benötigt, und das leichte Design sorgt während des Transports für geringere CO2-Emissionen. Immer mehr Verbraucher legen heutzutage Wert auf Nachhaltigkeit, weshalb umweltfreundliche Verpackungen auch dazu beitragen können, das Image Ihrer Marke zu verbessern. Es ist ein Fall von zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Sie sparen Geld für den Transport und gewinnen gleichzeitig umweltbewusste Kunden. Für Unternehmen, die wettbewerbsfähig und verantwortungsbewusst bleiben möchten, ist BiB eine kluge Wahl.