Nr. 108, Donghuan 1. Straße, Songhe Gemeinschaft, Longhua Straße, Bezirk Longhua, Shenzhen, Guangdong, China. +86-18620879883 [email protected]
Rollenfolie bezeichnet einen Folientyp, der als flexibles Verpackungsmaterial in größeren Packungen geliefert wird. Sie besteht in der Regel aus Materialien wie PET, PE, CPP oder sogar Verbundschichten, die kombiniert werden können, um bestimmte Eigenschaften zu erreichen. Stellen Sie sich das Material als vielseitiges „Basisprodukt“ vor – bevor daraus Taschen oder Beutel entstehen, liegt es in Form von Rollen vor, die je nach Bedarf geschnitten, versiegelt oder bedruckt werden können. Diese Eigenschaft macht die Handhabung in der Massenproduktion einfacher, weshalb sie in der Verpackungsindustrie sehr beliebt ist.
Einer der größten Vorteile von Rollenfolie ist ihre Vielseitigkeit. Sie lässt sich hinsichtlich Dicke, Größe, Materialzusammensetzung und sogar Produktgestaltung individuell anpassen. Beispielsweise hilft eine zusätzliche Barriere-Schicht bei der Lebensmittelkonservierung, indem sie Feuchtigkeit und Sauerstoff blockiert. Sie eignet sich auch hervorragend zum Bedrucken, da Haustiere beispielsweise Logos, Produktbeschreibungen oder andere farbenfrohe Designs tragen können, die sofort die Aufmerksamkeit der Kunden erregen.
Ein weiterer Vorteil ist die Einhaltung von Sicherheitsstandards. Eine große Anzahl an Rollfolien wird unter strengen Vorgaben wie FDA, EU und LFGB hergestellt und ist somit sicher für die Verwendung bei der Verpackung von Lebensmitteln, Getränken und sogar Kosmetika. Diese Zuverlässigkeit ist ein wesentlicher Grund dafür, dass die Folie in verschiedenen Branchen Vertrauen genießt.
Rollfolie ist ein Highlight in der Lebensmittelverpackung. Sie ist äußerst vielseitig einsetzbar, da sie sowohl bei tiefgekühlten als auch bei trockenen Lebensmitteln verwendet werden kann. Bei Tiefkühlnahrung hält sie Gemüse oder Fleisch frisch während der Lagerung im Gefrierschrank und ist in der Lage, extrem niedrige Temperaturen zu widerstehen, ohne zu reißen. Auch bei Snackmarken ist sie beliebt – egal ob Chips, Nüsse oder Trockenfrüchte, aus Rollfolie lassen sich versiegelte Tüten herstellen, die die Knackigkeit bewahren.
Rollfilm wird auch bei der Verpackung von Tiernahrung eingesetzt. Er ist robust genug, um Rissen zu widerstehen, und die Barrierekaschierung verhindert, dass das Futter ungenießbar wird. Selbst Fertiggerichte verwenden ihn – denken Sie an Retortenbeutel für Reis oder Curry. Diese werden aus speziell behandeltem Rollfilm hergestellt, der der Hochtemperatursterilisation standhält.
Auch beim Konsum von Getränken kommt Rollfilm zum Einsatz. Die praktischen Getränkebeutel für Säfte oder Energy Drinks werden ordentlich aus Rollfilm hergestellt und als Beutel mit Ausguss zum einfachen Trinken weiterverarbeitet. Er ist leicht, wodurch der Transport der Getränke günstiger und einfacher wird.
Rollfilm wird zudem in der Kosmetikindustrie verwendet. Kleine Portionsbeutel mit Shampoo, Probiergrößen von Lotionen oder sogar Waschmittelkapseln werden mit Rollfilm versiegelt und geschützt. Dank des dünnen, aber stabilen Materials werden weniger Ressourcen verbraucht, was kosteneffizient ist und gleichzeitig die Umwelt schont.
Rollfilm-Verpackungen entsprechen perfekt den modernen Produktionsanforderungen. Sie können maschinell zu verschiedenen Verpackungsarten weiterverarbeitet werden, wodurch die Massenproduktion von Artikeln beschleunigt wird. In Hochphasen, in denen ein Unternehmen kurzfristig zehn Millionen Verpackungen benötigt, wird diese Effizienz unersetzbar.
Rollfilm-Verpackungen sind zudem umweltfreundlicher. Sie sind heute kompostierbar oder recycelbar und helfen Marken, ihre umweltfreundlichen Ziele zu erreichen. Zertifizierungen wie GRS (Global Recycled Standards) machen diese Verpackungen zu einer umweltverträglichen Wahl.
Zusätzlich ist die Anpassung einfach. Rollfilm lässt sich an die Wünsche der Kunden anpassen – ob matt oder glänzend, mit bestimmten Mustern oder anderen Oberflächen. Dies unterstützt das Marketing der Marke, da sie ihre Geschichte kreativ und individuell über die Verpackung erzählen kann.