Nr. 108, Donghuan 1. Straße, Songhe Gemeinschaft, Longhua Straße, Bezirk Longhua, Shenzhen, Guangdong, China. +86-18620879883 [email protected]
Das Design von Teebeuteln ist kein großes Geheimnis – es geht dabei einfach darum sicherzustellen, dass der Tee beim Ziehen gut schmeckt. Sobald man heißes Wasser über den kleinen Beutel gießt, soll der gesamte Tee im Inneren ordentlich durchtränkt werden. Auf diese Weise entfalten sich alle Aromen, und man erhält keine schwache, geschmackslose Tasse. Vom Material bis zur Form – alles muss zusammenpassen. Ich hatte selbst schon viele enttäuschende Tees, und meist lag das daran, dass der Teebeutel einfach nicht gut gestaltet war. Es ist wie beim Kochen mit den falschen Werkzeugen – gute Ergebnisse kann man dabei nicht erwarten.
Das Material des Teebeutels ist eine große Sache, und zwar nicht nur beim Aufgießen. Es muss auch sicher sein, da es mit heißem Wasser in Berührung kommt, das man trinkt. Die meisten guten Teebeutel verwenden ein Material, das Wasser leicht durchlässt, aber die Teeteile zurückhält. Mir ist aufgefallen, dass die besseren Beutel dünn, aber stabil sind – sie zerfallen nicht, wenn man sie in der Tasse bewegt. Einige Unternehmen verwenden mittlerweile umweltfreundliche Materialien, was schön zu sehen ist. Entscheidend ist, dass das Material keinen unangemessenen Geschmack an den Tee abgibt. Es sollte wie ein guter Nebendarsteller sein – da, aber nicht die Hauptrolle übernimmt. Wahrscheinlich deshalb testen sie viele verschiedene Materialien, bevor sie sich für eines entscheiden.
Man denkt vielleicht nicht viel darüber nach, aber die Größe und Form eines Teebeutels beeinflusst tatsächlich stark, wie gut er wirkt. Wenn er zu klein ist und mit zu viel Tee befüllt wurde, kann das Wasser nicht um alle Blätter zirkulieren. Ich habe das schon erlebt – am Ende bleiben einige Blätter trocken und der Tee schmeckt nach nichts. Doch wenn der Beutel die richtige Größe hat, haben die Blätter Platz, um sich auszudehnen. Es ist wie bei einem Schwamm, den man Wasser aufsaugen lässt – er funktioniert besser, wenn er sich ausbreiten kann. Einige Teebeutel sind pyramiden- oder quadratförmig statt flach. Ich bin mir nicht sicher, ob das nur ein Trend ist, aber sie ermöglichen definitiv eine bessere Wasserdurchströmung. Vielleicht ist das auch der Grund dafür, dass diese Arten oft besser schmecken? Sicher sagen lässt sich das nicht, aber es gibt tatsächlich einen Unterschied.
Selbst der beste Teebeutel nützt nichts, wenn der Tee nicht frisch bleibt. Die Teeblätter verlieren schnell ihren Geschmack, wenn sie Luft, Feuchtigkeit oder Licht ausgesetzt sind. Deshalb sind die meisten Teebeutel in Verpackungen untergebracht, die sie luftdicht verschließen. Mir ist aufgefallen, dass einige in Einzelpackungen sind, was praktisch ist, wenn man sie unterwegs mitnehmen möchte. Die Verpackung muss robust genug sein, um die Beutel zu schützen, aber auch leicht zu öffnen, wenn man es eilig hat. Nichts ist schlimmer, als mit einer Folie kämpfen zu müssen, wenn man sich gerade eine Tasse Tee wünscht. Ich glaube, Unternehmen investieren viel Zeit darauf, genau das herauszufinden – wie man den Tee von der Fabrik bis in die Küche frisch hält. Das macht vermutlich einen größeren Unterschied, als die meisten Menschen realisieren.
Kreationen durchlaufen in der Regel mehrere Tests, um perfektioniert zu werden. Meiner Ansicht nach ist es bei der Entwicklung von Teebeuteln nicht anders. Die Arbeit eines Teebeutel-Designers umfasst die Erstellung zahlreicher Prototypen in unterschiedlichen Größen, Formen und Materialien, wobei die Fähigkeit jedes Prototyps, Tee effizient zu ziehen, bewertet wird. Bei jedem Test untersucht der Entwickler die Ziehdauer, die Stärke des Tees, die Homogenität des Geschmacks sowie die Integrität des Teebeutels nach dem Ziehen. Scheitert einer der Tests, bleibt dem Designer nur das Raten – eine enorme Menge an Problemlösung wird in jeden gut gestalteten Teebeutel investiert. Das Ergebnis der Verwendung eines gut gestalteten Teebeutels zeigt sich in den zahlreichen Stunden an Problemlösungsarbeit, die in ihn geflossen sind. Zudem wirken Teebeutel auf eine gewisse Weise mühelos, da sie eine perfekt gebrühte Tasse Tee liefern, die man genießen kann, und dadurch wird der Wert der investierten Arbeit unterstrichen.