Nr. 108, Donghuan 1. Straße, Songhe Gemeinschaft, Longhua Straße, Bezirk Longhua, Shenzhen, Guangdong, China. +86-18620879883 [email protected]
Immer mehr Marken, die ihre Marketingbemühungen verstärken möchten, setzen auf Beutelverpackungen. Diese innovativen Verpackungsformen sind mehr als nur Behälter zur Aufbewahrung von Produkten – sie sind Leinwände, auf denen Marken die Möglichkeit haben, ihre Alleinstellungsmerkmale in den Vordergrund zu stellen. Bevor mit der Individualisierung begonnen wird, ist es ratsam zu verstehen, warum Beutelverpackungen ein so starkes Branding-Instrument sind. Sie sind leicht, einfach zu verteilen und ziehen sofort die Aufmerksamkeit des Nutzers auf sich. Ob Lebensmittel, Kosmetik oder Getränke – Beutel können so gestaltet werden, dass sie perfekt zum Erscheinungsbild eines Unternehmens passen. Besonders interessant sind Ausgießer-Beutel, da der Ausgießer sowohl eine funktionale als auch eine ästhetisch ansprechende 'Hauptachse' der gesamten Beutelverpackung darstellt. Diese besonderen Funktionen verleihen den Beuteln einen hohen 'Wiedererkennungswert', und durch die Einbeziehung markenspezifischer Anpassungen können sie als äußerst effektives Instrument für Markenmarketing dienen. Es ist genau diese Kombination aus Funktionalität und raffinierter Gestaltung, die sie so wirksam macht. Großartig gestaltete Beutelverpackungen sind äußerst schwer zu ignorieren.
Eine der einfachsten, aber besten Möglichkeiten, um Beutel für die Markenwerbung effektiv einzusetzen, besteht darin, Farben und Logos zu verwenden, die zur Marke passen. Marken können ihre eigenen Farben auswählen, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten. Wenn beispielsweise das Logo einer Marke ein kräftiges Rot ist, macht es Sinn, genau diese Farbe auch für den Beutel zu verwenden. Auf diese Weise assoziieren die Menschen den Beutel direkt mit der Marke. Logos sollten an einer Stelle platziert werden, die sofort ins Auge fällt – vielleicht direkt vorne oder oben. Bei Beuteln mit Ausguss ist der Bereich um den Ausguss ebenfalls ideal für kleine Logos. So denkt man jedes Mal an die Marke, wenn man den Ausguss zum Öffnen oder Ausschütten des Produkts verwendet. Kräftige, auffällige Farben wirken wie ein Magnet an den Ladenregalen, während sanftere Töne eine Marke edler oder natürlicher wirken lassen können – je nachdem, welchen Eindruck man vermitteln möchte. Es ist erstaunlich, wie viel Einfluss eine kleine Farbänderung darauf hat, wie sehr man Aufmerksamkeit erhält.
Menschen lieben Marken, die eine Geschichte haben, und Portionsbeutel sind ideal, um diese Geschichte zu teilen. Beim Individualisieren können Sie kurzen, interessanten Text hinzufügen, der etwas über die Vergangenheit der Marke, ihre Werte oder die Geschichte hinter dem Produkt erzählt. Eine Marke beispielsweise, die ihre Zutaten von lokalen Anbietern bezieht, könnte auf dem Portionsbeutel etwas wie „Hergestellt mit Zutaten von nahegelegenen Höfen“ schreiben. Auch Bilder können helfen, die Geschichte zu erzählen – vielleicht eine kleine Zeichnung des Hofes, von dem die Zutaten stammen, oder ein Bild, das das Markenkonzept verdeutlicht. Ausgießer-Beutel bieten zusätzlichen Platz in der Nähe des Ausgießers oder auf der Rückseite für solche Geschichten. Wenn Menschen diese Details lesen oder sehen, fühlen sie sich der Marke näher. Diese Verbundenheit macht sie eher bereit, die Marke erneut zu kaufen und sie sogar weiterzuempfehlen, was die Marke ohne großen Aufwand bewirbt. Ich finde es berührend, wenn eine kleine Verpackung Menschen das Gefühl gibt, mit der Entwicklung einer Marke verbunden zu sein.
Damit die individuelle Gestaltung von Beuteln wirklich zur Markenpromotion eingesetzt werden kann, muss man beim Design an die Menschen denken, an die man verkaufen möchte. Unterschiedliche Personengruppen bevorzugen unterschiedliche Dinge. Wenn man beispielsweise junge Eltern erreichen möchte, kann das Design der Beutel fröhlich und verspielt mit niedlichen Bildern sein. Vielleicht können Cartoon-Figuren oder lebhafte Muster hinzugefügt werden, die Kindern gefallen – so würden auch die Eltern darauf aufmerksam werden. Wenn man sich auf beruflich stark beanspruchte Personen ausrichtet, ist ein einfaches, sauberes Design mit klarer Produktinformation besser geeignet. Standbodenbeutel sind hier ideal, da ihr praktisches Design bereits gut zu Menschen passt, die schnelle und einfache Lösungen benötigen – besonders wichtig für beschäftigte Personen. Texte, die leicht verständlich erklären, warum das Produkt vorteilhaft ist, wie etwa „Leicht anzuwenden, wenn man es eilig hat“, können den Beutel für diese Zielgruppe noch attraktiver machen. Es geht letztlich darum, die Menschen dort abzuholen, wo sie stehen – wenn das Design so wirkt, als sei es speziell für sie gemacht worden, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie danach greifen.
Individualisierung bedeutet nicht nur, wie Dinge aussehen – sie beinhaltet auch das Hinzufügen nützlicher Funktionen, die zu den Werten der Marke passen. Wenn beispielsweise eine Marke Umweltfreundlichkeit wichtig ist, kann der Beutel aus Materialien hergestellt werden, die gut für den Planeten sind, und man kann einen Hinweis auf der Verpackung anbringen, wie etwa „Kann recycelt werden“. Standbodenbeutel können ebenfalls über zusätzliche praktische Eigenschaften verfügen – wie einen auslaufsicheren Verschluss, der zeigt, dass die Marke Qualität und Benutzerfreundlichkeit großschreibt. Eine weitere nützliche Funktion könnte ein wiederverschließbarer Deckel sein (zusätzlich zum Ausguss), sodass Nutzer das Produkt später weiterverwenden können. Diese Funktion macht den Beutel nicht nur praktischer – sie zeigt auch, dass die Marke die Bedürfnisse ihrer Kunden im Blick hat. Wenn Verbraucher diese nützlichen Eigenschaften bemerken, die mit den Werten der Marke übereinstimmen, gewinnen sie mehr Vertrauen in die Marke. Dieses Vertrauen führt dazu, dass Kunden der Marke treu bleiben und sie weiterempfehlen – was sich ideal für die Werbung auswirkt. Es ist so, als würde die Marke ihre Werte in die Tat umsetzen – Taten sprechen lauter als Worte, oder nicht?
Sachets mit besonderen Designs für einen kurzen Zeitraum oder zu Werbezwecken herzustellen, ist eine kluge Methode, um Kunden zu einem Sofortkauf zu bewegen und gleichzeitig die Marke zu bewerben. Marken können spezielle Sachets für Feiertage, Jahreszeiten oder bestimmte Aktionen entwickeln. Ein Getränkehersteller könnte beispielsweise im Sommer Ausgießer-Sachets mit sommerlichen Motiven – wie Strand- oder Sonnenuntergangsbildern – herstellen und ein Angebot wie "Kaufe eins, erhalte eins kostenlos" auf die Verpackung drucken. Solche zeitlich begrenzten Designs erzeugen ein Gefühl der Dringlichkeit, da Kunden das Produkt unbedingt kaufen möchten, bevor das Design nicht mehr verfügbar ist. Zudem animieren diese einzigartigen Designs dazu, Fotos davon in sozialen Medien zu teilen. Wenn Nutzer Bilder dieser speziellen Sachets veröffentlichen, wird die Marke einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Eine solche selbstständige Werbung durch Kunden ist äußerst wertvoll, und sie beginnt allesamt mit einem individuellen Sachet-Design, das nur für einen begrenzten Zeitraum erhältlich ist. Ich halte solche limitierten Designs für clever, da sie bei den Kunden das Gefühl erzeugen, etwas Besonderes zu erhalten – und wer liebt das nicht?